
Unter diesem Titel berichtet
SpiegelOnline von der neuen, ab Mai 2009 verfügbaren
Suchmaschine WolframAlpha des Mathematikers und Autors von Mathematica, Stephen Wolfram.
Der IT-News-Dienst
Golem zitiert zu diesem Projekt den Web-Unternehmer Nova Spivak: "Es könne so wichtig für das Web sein wie Google, aber mit einem anderen Zweck. Während Google ein System sei, um Dinge zu finden, sei WolframAlpha ein System, um Fragen zu beantworten, Fragen, auf die es eindeutige Antworten gibt. Spivack sieht in WolframAlpha daher auch eher eine Konkurrenz für Wikipedia als für Google."